AKTUELLES in der Trommelschule Erlangen

Info & Anmeldung:
suse@dietrommelschule.de
oder
09131 - 20 41 69 

Wöchentliche Trommelkurse
mit Susanne Hager

MONTAG
Mo 18.00 - 19.30 Uhr  Trommelkurs - Grund- und Mittelstufe
Mo 19.45 - 21.15 Uhr  Trommelkurs - Mittelstufe & Fortgeschrittene

MITTWOCH
Mi 17.30 - 18.45 Uhr
 Trommelkurs - Mittelstufe
Mi 19.00 - 21.45 Uhr  Coachingkurs - Weit Fortgeschrittene

DONNERSTAG
Do 17.30 - 19.15 Uhr  Trommelkurs - Fortgeschrittene

Ort: Proberaumzentrum KRAFTWERK, Kraftwerkstr. 28, 91056 Erlangen, Industriepark Frauenaurach
Eingang an der Gebäuderückseite / Benutzt zum Parken die beiden vorderen Reihen am Parkplatz der Firma ERLAS

Info & Anmeldung:
suse@dietrommelschule.de
oder
09131 - 20 41 69 

Samstags-
Trommelworkshop
für gemischte Niveaus ab Grundstufe
- mit dem Rhythmus BUNDANINI -
Sa 11. März 2023
10.30 - 15 Uhr

45.- € / 40.- erm.
Ort: Proberaumzentrum KRAFTWERK
, Industriepark Frauenaurach, Kraftwerkstraße 28, 91056 Erlangen, Eingang an der Gebäuderückseite

Die Samstagsworkshops ab Grundstufe wenden sich an alle, die bereits Vorkenntnisse haben, neue Rhythmen kennen lernen und dazu lernen möchten oder einfach eine Gelegenheit zum gemeinsamen Trommeln suchen.
Bundanini ist ein spannender 3er-Rhythmus, mit dem man sonst ungewohnte rhythmische Motive kennen lernen und üben kann.

Weitere Termine:
13. Mai 2023
10. Juni 2023
8. Juli 2023

Info & Anmeldung:
suse@dietrommelschule.de
oder
09131 - 20 41 69 

Samstags-Trommelworkshop
für Fortgeschrittene
Sa 18. März 2023
10.30 - 17 Uhr
mit dem Rhythmus BOLOKONONDO

Sa 10.30 - 17 Uhr (mit Pause von 13 - 14.30 Uhr)
52 € / 47.- erm.
Ort: Proberaumzentrum KRAFTWERK
, Industriepark Frauenaurach, Kraftwerkstraße 28, 91056 Erlangen, Eingang an der Gebäuderückseite

Die Samstagsworkshops für höheres Spielniveau widmen sich insgesamt schwierigeren Rhythmen und dem selbständigen Ensemble-Spiel, der Djembe-Improvisation und dem komplexeren Spiel der Basstrommeln.
Unser aktueller Rhythmus ist Bolokonondo, ein besonderer Dununba-Rhythmus mit einer markanten langen Welle über 7x4 Beats.


Weitere Termine:
Sa 20. Mai 2023
Sa 10. Juni 2023

Trommelworkshop-Special
mit Mansa Camio, Guinea
RHYTHMEN DER MALINKE
Do 13.- So 16.April 2023
im Proberaumzentrum KRAFTWERK, Industriepark Frauenaurach, Kraftwerkstraße 28, 91056 Erlangen,
Eingang an der Gebäuderückseite

Info & Anmeldung:
suse@dietrommelschule.de
oder
09131 - 20 41 69 

    Do 13.04.23, 18 - 21 Uhr
    Trommelworkshop für Anfänger & Grundstufe

    45 € / 40 € erm.

    Ein Workshop für alle, die afrikanisches Trommeln mit Djemben und Basstrommeln "aus erster Hand" kennen lernen möchten. Keine Vorkenntisse nötig. Trommeln sind vorhanden.

    Fr 14.04.23, 16 - 21 Uhr
    Trommelworkshop für Grund- & Mittelstufe

    70 € / 60 € erm., 5 h mit Pause
    Essen für die Pause mitbringen.


    In diesem Workshop wird Mansa Camio einen klassischen Malinke-Rhythmus unterrichten, der für niedriges bis mittleres Niveau gut spielbar ist. Grundlagen im Djembe- und Basstrommelspiel und im Zusammenspiel werden vorausgesetzt.

    So 16.04.23, 10.30 - 18 Uhr
    Trommelworkshop für Fortgeschrittene & weit Fortgeschrittene
    90 € / 78 € erm., 2 x 3 h
    mit Pause von 13.30 - 15 Uhr

    Sicheres Djembe- und Basstrommelspiel, Kenntnis verschiedener Malinke-Rhythmen und Erfahrung im selbständigen Spiel und Zusammenspiel werden in diesem Workshop vorausgesetzt.
     

Tanzfest & Konzert
Mansa Camio & Chancho Va
Traditionelle Tanz- und Trommelmusik aus Guinea
Special Guests: Alexander Kohler & Tänzerinnen Lubica Trebulova & Ange Aoussou (Elfenbeinküste)

Sa 15. April 2023
19.30 Uhr // Einlass 19 Uhr

18 € / 14 € erm. / 12 € Vereinsmitglieder
Karten nur an der Abendkasse
Body & Soul Bamberg, Kronacher Straße 61, 96052 Bamberg

Wir laden Euch ein zu einem temperamentvollen Festmusikabend der traditionellen Trommelmusik aus Guinea mit einer Hommage an den Tanz und Gesang der Dorfgemeinschaften aus Sangbarala und Baro mit unserem trauten Trommelmeister und Lehrer Mansa Camio aus Baro, Guinea.
Mit dem Zusammenspiel der drei Basstrommeln Dununba, Sangba und Kensedeni, sowie der traditionellen ausdrucksstarken Kelchtrommel Djembe möchten wir Euch zum Tanzen und Mitsingen einladen. In den westafrikanischen Dörfern werden die Trommelrhythmen zu spezifischen Anlässen wie einer Hochzeit, zur Feldarbeit und Ernte, der Initiation junger Männer vom Kind- zum Erwachsensein, dem Ende des muslimischen Ramadan u.a., gespielt und getanzt. Immer ist es ein fröhliches Fest mit Singen, Tanzen & Trommeln - dahin wollen wir euch mitnehmen.

Mansa Camio ist einer der großen Meistertrommler in Guinea und hat als Direktor der Formation “La Percussion de Kouroussa” und der Trommelschule “Ambada Sofoli” einen wichtigen Platz in der westafrikanischen Trommelkultur. Seit 1994 kommt er regelmäßig nach Europa, wo er als geschätzter Lehrer die traditionelle Trommelmusik der Malinke bis heute in ihrer ursprünglichen Form überliefert.
 
Die Musikerinnen und Musiker des Trommel-Ensembles CHANCHO VA kommen weit verstreut aus dem fränkischen Raum von Bayreuth, Erlangen, Bamberg, Fürth und Nürnberg bis nach Feuchtwangen und Neustadt: Ingo Wien, Susanne Hager, Darjusch Meysami, Stefan Karbacher, Jens Becker, Heidi Leitner und Peter-Jan De Boer. Sie eint der Spaß an der temperamentvollen Trommelmusik Westafrikas mit ihren faszinierenden und ausgefeilten Rhythmen. Diesmal freuen wir uns auch auf Alexander Kohler und Tänzerin Lubica Trebulova aus Würzburg, die früher fester Teil unseres Ensembles waren und auf Ange Aoussou, Tänzerin aus der Elfenbeinküste, die u.a. in Bamberg bei Body & Soul afrikanischen Tanz unterrichtet.

      Save the date !
      Trommelurlaub in den Vogesen 2023
      So 6. - Sa 19. August 2023

      Hurra! Alex hat einen wunderbaren Platz für die Trommelwochen im Sommer gefunden :-)
      Trommeln und Urlaub machen in den Vogesen in Frankreich !
      Ein verwinkeltes Bauernhaus aus dem 18. Jhd. - auf einem großen Grundstück inkl. Jurte mit Feuerplatz. 
      In der Nähe (ca 2km) gibt es einen idyllischen Platz mit einem kleinen Wasserfall. Wir sind auf etwas über 700 Meter.

      Naturoase Tendon / Vogesen - Frankreich
      88460 Tendon
      gruppenhaus.de

Vorschau:
Trommelworkshop-Special
mit Billy Nankouma Konaté, Guinea
RHYTHMEN DER MALINKE
Fr 27. - So 29. Oktober 2023

Einzelunterricht Trommeln
-
Präsenz oder skype -

Proberaumzentrum KRAFTWERK, Industriepark Frauenaurach, Kraftwerkstraße 28, 91056 Erlangen
Eingang auf der Gebäuderückseite

60 Min: 38 € / 35 € erm.
90 Min: 55 € / 50 € erm.


Meldet euch gerne bei mir, um einen individuellen Termin zu vereinbaren
per mail an
suse@dietrommelschule.de,
telefonisch unter 09131 - 20 41 69 oder mobil 01573 - 6989826

Die Termine können vormittags, nachmittags oder abends stattfinden.

      Es waren herrliche Tage beim Neujahrstrommeln 2023 :-))
      Danke für's Kommen und dabei Sein !
      Wir wünschen euch ein gutes und gesundes Jahr bis zum nächsten Mal:
      Neujahrstrommeln 2024

      Di 2.1. - Sa 6.1.2024

      auf Schloss Bettenburg (bei Hofheim in Unterfranken)
      www.schloss-bettenburg.de

    mit Susanne Hager, Erlangen www.dietrommelschule.de
    Alexander Kohler, Würzburg
    www.tamtam-hamana.de
    Werner Silzer, Bamberg www.body-and-soul-bamberg.de

      >>> Trommel-Workshops mit traditionellen Rhythmen der Malinke für verschiedene Niveaus

      >>> Coachingworkshops für Fortgeschrittene, Semi-Profis und Profis

      >>> Abendprogramm mit Workshops

      >>> Abschluss-Abend am Fr 5.1.24 ab 19.30 Uhr

      Anreise Di 2.1.2024 ab 11 Uhr bis zum Mittagessen um 13 Uhr. Beginn der Workshops am Di ab 15 Uhr
      Abreise Sa 6.1. nach dem  Frühstück

Schön war's :-)
Danke für die schönen Trommelurlaube mit euch !

Trommelurlaub in der Klöndeel in Loopstedt
an der Schlei / Schleswig

So 14.- Sa 27. August 2022

mit Susanne Hager, Erlangen und Alexander Kohler, Würzburg (www.tamtam-hamana.de)

    Eintauchen in die Rhythmen der Malinke – Musizieren am Lagerfeuer – Klönen in der Klöndeel – Baden in der Schlei – Natur genießen oder auf den Spuren der Wikinger unterwegs sein.

Trommelurlaub in der Toskana
So 8.- Sa 21. August 2021
mit Susanne Hager, Erlangen und Alexander Kohler, Würzburg
(www.tamtam-hamana.de)

3 x 3 Tage Trommelworkshops mit Trommelrhythmen der Malinke und dazwischen jeweils einen freien Tag für Ausflüge und Nichtstun, oder zum freien Spielen und Üben, je nach Trommellaune. Also echte zwei Wochen Sommerurlaub.
 

 

 

 

 

 

Termine für Gruppen und Einzelunterricht
- in Erlangen oder mobil in der Region -
nach Vereinbarung.

Susanne Hager
Tel. 09131 - 20 41 69
suse@dietrommelschule.de