AKTUELLES in der Trommelschule Erlangen
Info & Anmeldung: |
Wöchentliche Trommelkurse MONTAG MITTWOCH DONNERSTAG Ort:
Proberaumzentrum
KRAFTWERK, Kraftwerkstr. 28, 91056 Erlangen, Industriepark Frauenaurach |
||||||
Info & Anmeldung: |
Samstags- 45.- € / 40.- erm.
Die Samstagsworkshops ab
Grundstufe wenden sich an alle, die bereits Vorkenntnisse haben, neue
Rhythmen kennen lernen und dazu lernen möchten oder einfach eine
Gelegenheit zum gemeinsamen Trommeln suchen. Bundanini ist ein spannender 3er-Rhythmus, mit dem man sonst ungewohnte rhythmische Motive kennen lernen und üben kann. Weitere Termine: 13. Mai 2023 10. Juni 2023 8. Juli 2023 |
||||||
Info & Anmeldung: |
Samstags-Trommelworkshop Sa 10.30
- 17 Uhr (mit Pause von 13
- 14.30 Uhr) Unser aktueller Rhythmus ist Bolokonondo, ein besonderer Dununba-Rhythmus mit einer markanten langen Welle über 7x4 Beats. Weitere Termine: Sa 20. Mai 2023 Sa 10. Juni 2023 |
||||||
Trommelworkshop-Special Info & Anmeldung: |
Do
13.04.23, 18 - 21 Uhr Fr
14.04.23, 16 - 21 Uhr So
16.04.23, 10.30 - 18 Uhr Sicheres Djembe- und Basstrommelspiel,
Kenntnis verschiedener Malinke-Rhythmen und Erfahrung im selbständigen
Spiel und Zusammenspiel werden in diesem Workshop vorausgesetzt. |
||||||
Tanzfest
& Konzert Mit dem Zusammenspiel der drei Basstrommeln Dununba, Sangba und Kensedeni, sowie der traditionellen ausdrucksstarken Kelchtrommel Djembe möchten wir Euch zum Tanzen und Mitsingen einladen. In den westafrikanischen Dörfern werden die Trommelrhythmen zu spezifischen Anlässen wie einer Hochzeit, zur Feldarbeit und Ernte, der Initiation junger Männer vom Kind- zum Erwachsensein, dem Ende des muslimischen Ramadan u.a., gespielt und getanzt. Immer ist es ein fröhliches Fest mit Singen, Tanzen & Trommeln - dahin wollen wir euch mitnehmen. Mansa Camio ist einer der großen Meistertrommler in Guinea und hat als Direktor der Formation “La Percussion de Kouroussa” und der Trommelschule “Ambada Sofoli” einen wichtigen Platz in der westafrikanischen Trommelkultur. Seit 1994 kommt er regelmäßig nach Europa, wo er als geschätzter Lehrer die traditionelle Trommelmusik der Malinke bis heute in ihrer ursprünglichen Form überliefert. Die Musikerinnen und Musiker des Trommel-Ensembles CHANCHO VA kommen weit verstreut aus dem fränkischen Raum von Bayreuth, Erlangen, Bamberg, Fürth und Nürnberg bis nach Feuchtwangen und Neustadt: Ingo Wien, Susanne Hager, Darjusch Meysami, Stefan Karbacher, Jens Becker, Heidi Leitner und Peter-Jan De Boer. Sie eint der Spaß an der temperamentvollen Trommelmusik Westafrikas mit ihren faszinierenden und ausgefeilten Rhythmen. Diesmal freuen wir uns auch auf Alexander Kohler und Tänzerin Lubica Trebulova aus Würzburg, die früher fester Teil unseres Ensembles waren und auf Ange Aoussou, Tänzerin aus der Elfenbeinküste, die u.a. in Bamberg bei Body & Soul afrikanischen Tanz unterrichtet. |
|||||||
Save
the date ! |
|||||||
|
Vorschau: |
||||||
|
Einzelunterricht Trommeln Proberaumzentrum KRAFTWERK, Industriepark Frauenaurach, Kraftwerkstraße 28, 91056 Erlangen |
||||||
Es
waren herrliche Tage beim Neujahrstrommeln
2023 :-)) mit Susanne Hager, Erlangen
www.dietrommelschule.de >>> Trommel-Workshops mit traditionellen Rhythmen der Malinke für verschiedene Niveaus >>> Coachingworkshops für Fortgeschrittene, Semi-Profis und Profis >>> Abendprogramm mit Workshops >>> Abschluss-Abend am Fr 5.1.24 ab 19.30 Uhr Anreise Di 2.1.2024 ab 11 Uhr bis zum Mittagessen um 13
Uhr. Beginn der Workshops am Di ab
15 Uhr |
|||||||
Schön
war's :-) |
|||||||
Trommelurlaub in der
Klöndeel in Loopstedt mit Susanne Hager, Erlangen und
Alexander Kohler, Würzburg (www.tamtam-hamana.de) Eintauchen in die Rhythmen der Malinke – Musizieren am Lagerfeuer – Klönen in der Klöndeel – Baden in der Schlei – Natur genießen oder auf den Spuren der Wikinger unterwegs sein. |
Trommelurlaub in der
Toskana 3 x 3 Tage Trommelworkshops mit Trommelrhythmen der
Malinke und dazwischen jeweils
einen freien Tag für Ausflüge und Nichtstun, oder zum freien Spielen
und Üben, je nach Trommellaune. Also echte zwei Wochen
Sommerurlaub. |
||||||
|
|
|
|
|
|
Termine
für Gruppen und Einzelunterricht Susanne Hager |
|
|
|
|
|
|
|
|
|